Rechtsanwalt, Fachanwalt (m/w/d) Steuerrecht
Stellenangebot für Steueranwälte in Köln
Wir sind eine interdisziplinäre Kanzlei mit 40 Rechtsanwälten und Steuerberatern an fünf Standorten. Für unseren Kanzleistandort Köln suchen wir einen Rechtsanwalt (m/w/d) im Steuerrecht (Fachanwalt für Steuerrecht, Rechtsanwalt&Steuerberater)
Ihre Tätigkeit: Strukturierung, Nachfolge, Immobilien etc.
Sie betreuen selbständig und eigenverantwortlich steuerliche Mandate aus den folgenden Bereichen:
- Steuerliche Strukturierung
- Steueroptimierten Generationennachfolge (Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer)
- Immobiliensteuerrecht
- Anlassbezogene Beratung zu steuerlichen Einzelthemen
Sie haben Kompetenz im internationalen Steuerrecht? Super, hier sehen wir bei ROSE & PARTNER noch deutliches Ausbaupotential.
Teamgeist und Kollegialität statt Hierarchien
Wir sind eine starke Gemeinschaft und leben das standortübergreifend. Sie arbeiten in einem Team mit weiteren Steueranwälten/Steuerberatern sowie Fachanwälten für Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Familienrecht.
Ihr Profil
Sie sollten über angemessene Berufserfahrung und eine entsprechende Spezialisierung im Steuerrecht verfügen. Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Mandate im Steuerrecht mit Begeisterung und Engagement mit hoher eigener Verantwortung und Freiheit bearbeiten und Sie gern mit anderen spezialisierten Beratern zusammenarbeiten.
Eigene Mandate werden nicht benötigt. Wir haben tolle Mandate für Sie!
Wir bieten Ihnen
36 Wochenstunden Vollzeit oder selbständige Partnerschaft – das dürfen Sie erwarten
Wir bieten unseren Rechtsanwälten alle Vorzüge einer überregional ausgerichteten modernen Wirtschaftskanzlei - sowie das, was andere nicht bieten. Wählen Sie das für Sie passende Beschäftigungsmodell – entweder Festanstellung oder selbständige Partnerschaft.
Festanstellung (Variante 1)
- Vollzeit mit 36 Wochenstunden oder Teilzeit
- Wahlweise 4 oder 5-Tage/Woche
- Eigenverantwortliches Arbeiten und nicht nur Rad im Getriebe
- Flexible Gleitzeit, Homeoffice-Optionen
- 30 Tage Urlaub
- Umsatzbeteiligung in Höhe von 36-40 Prozent bei Netto-Stundenhonoraren ab 350 Euro
- Mindestgehalt 100.000 Euro (je nach Qualifikation, Vollzeit)
- eine professionelle Kanzleistruktur
- ein repräsentatives Büro in bester Lage
- Austausch mit kompetenten und motivierten Kollegen aus verschiedenen Dezernaten in allen Büros
- ein dynamisches Team mit echtem Gemeinschaftssinn
Selbständige Partnerschaft (Variante 2)
- Mitunternehmerstellung
- Zugang zu hochwertigen Mandaten (Nettostundensätze 350 bis 400 Euro) – kein eigener Mandantenstamm erforderlich
- 50 Prozent-Anteil am persönlichen Umsatz bei einem realistischem Jahres-Umsatzpotential über unsere Kanzleiakquise: von ca. 250.000 bis 350.000 Euro.
- Kostenübernahme (Büro, Sekretariat, IT, Versicherung, Marketing, Recherche-Tools etc.) durch ROSE & PARTNER
- selbstbestimmte, flexible Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit) und Homeoffice-Option
- eine professionelle Kanzleistruktur
- ein repräsentatives Büro in bester Lage
- Zusammenarbeit mit kompetenten und motivierten Kollegen aus verschiedenen Dezernaten in allen Büros
- ein dynamisches Team mit echtem Gemeinschaftssinn
Beste Arbeitgeber für Juristen - ROSE & PARTNER ist dabei
Wir gehören zu den attraktivsten Kanzleien für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland - besagt die Studie von Statista und dem F.A.Z.-Institut 2022/2023.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an unseren Kollegen Helge Schubert, LL.M., schubert@rosepartner.de. Er steht Ihnen für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle persönlich telefonisch zur Verfügung (040 / 4143759-0).
Auszeichnungen und Medienberichte
Für unser branchenweit einmaliges Arbeitszeitmodell wurden wir unter anderem mit dem Hamburger Familiensiegel ausgezeichnet und waren Finalist im Bereich Human Resources beim PMN-Award der führenden Wirtschaftskanzleien 2019.
Außerdem haben bereits DER SPIEGEL, brand eins, das Hamburger Abendblatt, Legal Tribune Online, JUVE und andere Medien über unsere 4-Tage Woche mit reduzierten Arbeitszeiten bei vollem Gehalt berichtet.