Expertise & Tätigkeit
„Steuerrechtliche Beratung rund um Strukturierung, Immobilie und Nachfolge“
Rechtsanwalt Dr. Deniz Hoffmann betreut für ROSE & PARTNER den steuerrechtlichen Bereich am Standort Frankfurt am Main. Er berät seine Mandanten insbesondere im Zusammenhang mit der steuerlichen Strukturierung, Immobilientransaktionen und Grunderwerbsteuerfragen sowie bei steueroptimierten Nachfolge durch Erbschaften und Schenkungen. Zu seinen Mandanten zählen vermögende Privatpersonen, mittelständische Unternehmen und Unternehmer sowie Immobilienprojektentwickler.
Zudem übernimmt Deniz Hoffmann für seine Mandanten die Steuerstreitführung vor den Finanzbehörden und vertritt sie engagiert und kompetent vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof.
Dr. Deniz Hoffmann ist ein gefragter Experte. Einem breiten Publikum ist er vor allem aufgrund seiner fachlichen Beiträge aus Medien wie Handelsblatt, taz oder auch der GmbH-Steuerpraxis-Zeitung bekannt.
Werdegang
„Früher Fokus aufs Steuerrecht“
Nach einem Auslandsaufenthalt in Großbritannien nahm Herr Dr. Deniz Hoffmann in Berlin das Studium der Rechtswissenschaften auf. Die Nebentätigkeit in einer Steuerkanzlei während des Studiums und im Referendariat war wegweisend für seine spätere Berufung als Steueranwalt.
Nach Tätigkeiten in Steuerrechtsabteilungen internationaler Logistik- und Beratungs-unternehmen in Frankfurt am Main und Zürich, arbeitete er promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Assistent und Dozent am Rechtswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich.
Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht war er zunächst in mittelständischen Kanzleien in Frankfurt am Main tätig, wo er seine Mandanten vorwiegend bei der steuerlichen Strukturierung, Nachfolgeplanungen im Schenkung- und Erbschaftssteuerrecht sowie bei immobilien- und grunderwerbsteuerlichen Fragen beriet und regelmäßig auch erfolgreich vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof vertrat.
Sein Wechsel zu ROSE & PARTNER Frankfurt am Main sowie die Übernahme des Bereichs Steuerrecht erfolgte in 2020.
Privates
Wenn er nicht gerade für das nächste Laufevent auf seiner Lieblingsstrecke am Mainufer trainiert, trifft man ihn je nach Jahreszeit in den Bergen oder in fernen Ländern. Im Rucksack findet sich stets ein Krimi oder die Rennradgeschichte eines Tour-Helden. In seiner Wahlheimat Frankfurt lässt sich der gebürtige Berliner von seiner Frau in Kunstaustellungen schleppen und ist jedes Mal erneut vom vielfältigen Kulturangebot der Mainmetropole begeistert.
Mandantenstimmen
- Umfassende Beratung und erfolgreiche Vertretung Die Kanzlei ROSE & PARTNER und hier namentlich Herr Dr. Deniz Hoffmann hat mich nach vorheriger umfassender Beratung in einem Revisionsverfahren vor dem Bundefinanzhof (BFH) erfolgreich vertreten. Nachdem anfänglich das Finanzgericht dem Finanzamt der Kommune in der Zweitwohnungssteuerangelegenheit Recht zugesprochen hatte, konnte ich Herrn Dr. Hoffmann für das Einreichen einer Nichtzulassungsbeschwerde (NZB) beim BFH gewinnen. Erfreulicherweise hat der BFH die Beschwerde angenommen und ist im Verlaufe des Verfahrens auch zu dem Ergebnis gekommen, dass die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer durch das Finanzamt der Kommune in dem Vorliegenden Fall ungerechtfertigt erfolgte und verurteilte die Stadt zur Rückzahlung.
- Sorgfältige Beratung und lösungsorientierte Begleitung Die Zusammenarbeit und Beratung von Dr. Deniz Hoffmann war von Tag eins sehr gut und vertrauensvoll. Sein Einsatz, die sehr sorgfältige Beratung und lösungsorientierte Begleitung in der Angelegenheit war sehr zufriedenstellend. Das Ergebnis und die Einigung mit den Behörden waren durch die sehr gute und detaillierte Aufarbeitung von Dr. Hoffmann schnell und unkompliziert. Daher kann ich Dr. Deniz Hoffmann nur weiterempfehlen.
Daten
Studium, Referendariat und Promotion
- Freie Universität Berlin
- Streck Mack Schwedhelm, Berlin
- Finanzverwaltung Berlin
- RöverBrönner (heute Mazars), Berlin
- Raue LLP, Berlin
- Promotion zum Dr. iur. im Konzerninsolvenzrecht an der Universität Zürich
Vorherige berufliche Tätigkeiten
- Rechtsanwalt bei der Deutschen Bahn AG, Frankfurt am Main (Immobiliensteuern)
- Rechtsanwalt / Consultant bei der KPMG AG, Zürich (German Tax & Legal Center)
- Wissenschaftlicher Assistent am Rechtswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich
- Rechtsanwalt bei Jost Roth Collegen, Frankfurt am Main (Steuerrecht)
- Rechtsanwalt bei einer Immobilienrechtsboutique
Zusatzqualifikation
- Fachanwalt für Steuerrecht
- Intensivkurs Betriebswirtschaftslehre und betriebliches Management, IWW Fernuniversität Hagen
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Veröffentlichungen
- „Aktuelle Grunderwerbsteuerfragen bei der GmbH (Teil 2)“, GmbH-Steuerpraxis 9/2019 S. 257-261
- „Aktuelle Grunderwerbsteuerfragen bei der GmbH (Teil 1)“, GmbH-Steuerpraxis 8/2019 S. 225-230
- „Koordinierungsmechanismen des deutschen Konzerninsolvenzrechts“, 331 Seiten, Duncker & Humblot 2019, ISBN: 978 - 3 - 428 - 15575 - 0
- „Liquidation und Löschung einer GmbH“, GmbH-Steuerpraxis 1/2019, S. 11-16
- „Die Amtsniederlegung des GmbH-Geschäftsführers“, GmbH-Steuerpraxis 5/2018,
S. 136-141 - „Ein rechtsvergleichender Blick auf Überschuldung und Fortbestehensprognose“, Haas/Hoffmann, Festschrift für Siegfried Beck 2016, S. 223-241
- „Rezension zu Flöther, Handbuch zum Konzerninsolvenzrecht“, Haas/Hoffmann, NZG 2015, S. 1395-1396