Expertise und Tätigkeit
Rechtsanwältin Lydia Eppler ist spezialisiert auf die Beratung in den Bereichen Erneuerbare Energien und Immobilienwirtschaftsrecht. Innerhalb dieser Schwerpunkte bietet sie ihren Mandant:innen das gesamte Spektrum anwaltlicher Dienstleistungen.
Im Bereich der Erneuerbaren Energien unterstützt Lydia Eppler Projektentwickler, Investoren, Anlagenbauer, Asset Manager und Banken umfassend während der gesamten Entwicklungs- und Errichtungsphase sowie im Rahmen des Asset Managements von Projekten. Die rechtliche Beratung im Zusammenhang mit der Standortsicherung, die Begleitung öffentlich-rechtlicher Planungsprozesse sowie die Erstellung und Verhandlung der Projektverträge ist ihr Kerngeschäft. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Beratung ist die gesellschaftsrechtliche Strukturierung, die Finanzierung von Projekten sowie die Begleitung von Transaktionen im In- und Ausland.
Lydia Eppler ist zudem spezialisiert auf die Beratung im Bereich Asset und Property Management von Immobilien. Sie berät bei der Erstellung von Musterverträgen, der Verhandlung von komplexen Mietverträgen und entsprechenden Nachträgen sowie Bauverträgen, Property Management Verträgen, Maklerverträge etc. Sie steht ihren Mandant:innen zudem bei der Geltendmachung und Verteidigung von Ansprüchen zur Seite. Lydia Eppler hat zudem ausgewiesene Expertise bei grundstücksrechtlichen Fragestellungen sowie bei der Beratung von Immobilientransaktionen (Asset und Share Deal).
Lydia Eppler ist Vorstandsmitglied des Vereins women of new energies e.V. (w.one) und verfügt über ein starkes Netzwerk sowie umfassende Branchenkenntnis. Gemeinsam mit ihren Mandant:innen verfolgt sie einen praxisgerechten und unternehmerischen Beratungsansatz.
Werdegang
Lydia Eppler studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und startete unmittelbar nach dem ersten Staatsexamen ihre Karriere bei PwC in Berlin im Bereich Corporate Tax mit dem Schwerpunkt auf Immobilientransaktionen, bevor sie sich im Jahr 2009 der Erneuerbaren Energien Branche zuwandte. Seither ist Lydia Eppler als Rechtsanwältin in den Bereichen Erneuerbare Energien und Immobilienwirtschaftsrecht tätig, u.a. als geschäftsführende Partnerin der Kanzlei WKL Rechtsanwälte. Im Jahr 2023 gründete Lydia Eppler gemeinsam mit Dr. Christina Lupprian die Kanzlei Eppler & Lupprian Legal Partnerschaft von Rechtsanwältinnen mbB (ELLE).
Privates
Lydia Eppler spielt leidenschaftlich gern Geige. Nachdem sie viele Jahre als Konzertmeisterin des Collegium Musicum Berlin in der Berliner Philharmonie auftrat, kommt sie diesem Hobby nunmehr im Rahmen von Kammermusikabenden unter Freunden nach, wobei die kulinarischen Genüsse inzwischen ausdrücklich im Vordergrund stehen. In sportlicher Hinsicht lässt Lydia Eppler sich gern von ihren Söhnen über den Tennis- und Golfplatz jagen.
Daten
Studium
- Humboldt Universität zu Berlin
Referendariat
- Berlin (u.a. PwC, Finanzamt, Großkanzlei)
Vorherige Berufstätigkeit
- Rechtsanwältin bei WKN Rechtsanwälte in Hamburg
- Rechtsanwältin bei der Stenger LLP in Hamburg
- Geschäftsführende Partnerin und Rechtsanwältin bei WKL Rechtsanwälte
- Seit 2023: Geschäftsführende Partnerin und Rechtsanwältin bei ELLE
Sprachen
- Deutsch
- Englisch