

5-Kampf in Hamburg-Wilhelmsburg
Charity-Wettkampf für Jedermann/-frau
Am Samstag, 2. September 2023 fand die 7. Auflage unseres Fünfkampfs im Hamburger Inselpark statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder für den guten Zweck gerannt, geschwommen, gepaddelt, geklettert und geworfen. Der Spaß stand im Vordergrund, aber wer einen Platz auf dem Treppchen wollte, musste auch in diesem Jahr wieder eine starke Leistung zeigen.
Wettkampfbericht 2023
Ganz oben in der Gesamtwertung landete erstmals Yannick Tasei, der den Titelverteidiger Benjamin Wabner und Phillip Ellmann denkbar knapp auf die Plätze verwies. Bei den Frauen gab es im 7. Jahr sogar schon die 6. Siegerin. Hier setzte sich Janja Nar durch. Silber ging an Fanziska Peix, Bronze an Angelika Bobie.
Bei den Männern Ü50 war Olaf Wittleben auch in diesem Jahr das Maß aller Dinge und verteidigte Gold. Frank Schliedermann holte bei seinem ersten Start bei den "Alten Herren" Silber. Und auch Michael Dettmer schaffte es mit Bronze wieder auf das Senioren-Treppchen.
Viele neue Gesichter auf den Medaillenplätzen gab es bei den Kindern bis Jahrgang 2010. Joscha Demuth heißt der diesjährige Sieger bei den Jungs, vor Justus Kräßig und Jan Schubert. Die Mädchenwertung wurde estmals von Coco Kebbedies gewonnen. Ihre Schwester Tony Kebbedies holte Bronze und Silber ging an Nora Rose.
Mit Coco gewann erstmals auch ein Kind eine Disziplin. Sie schaffte (ebenso wie Philip und Benjamin) 5 von 10 Körbe von der Freiwurflinie beim Basketball. Auch der schnellste Stand Up Paddler war in diesem Jahr erst 14 Jahre alt: Lasse Wittleben benötigte nur 47 Sekunden für die 100 Metter. Im Wasser war Benjamin mit 1:06 für 100 Meter Freistil mal wieder nicht zu schlagen und der schnellste Sprinter beim 50-Meter-Lauff war Sebastian Hanisch mit großartigen 6,41 Sekunden (Fünfkampf-Rekord!). Gesamtsieger Yannik setzte beim Bouldern den Maßstab und begeisterte mit zwei bärenstarken Durchgängen.
Die Hamburg Towers spendieren allen Disziplinen-Gewinnern je 2 Freikarten für die Saison 2023/2024. Vielen Dank dafür!
Und jenseits der Rekorde und Medaillen gab es wieder zahlreiche Duelle von Familien, Freunden und Kollegen, natürlich auch wieder Erstkontakte mit Sportarten und viel Spaß.
Basketball
10 FreiwürfeBouldern
Klettern ohne SeilSchwimmen
100 Meter FreistilSprinten
50 MeterStand Up Paddling
100 Meter
Das Wichtigste im Überblick
Der Inselpark 5-Kampf ist ein Jedermann-Wettkampf - für Frauen und Männer, Gelegenheitssportler und Spitzensportler. Für das Startgeld von 30 Euro (Kinder 15 Euro) bekommt Ihr 5 Wettkämpfe in 5 Stunden (ca. 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Außerdem spendetdie ROSE & PARTNER-Stiftung für jeden Teilnehmer, der alle 5 Disziplinen absolviert, 30 Euro für gemeinnützige Projekte in Hamburg-Wilhelmsburg.
Einmalig in Deutschland: der 5-Kampf findet in nur 5 Stunden statt und die 5 Sportstätten befinden sich alle in unmittelbarer Nachbarschaft.
5 Sportarten - Vielseitigkeit ist gefragt
Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit, Gleichgewicht
Alle fünf Disziplinen des Inselpark 5-Kampfs sind grundsätzlich für Jedermann gut zu bewältigen - unabhängig von Alter, Fitness und Trainingszustand. Hobbysportler können sich daher genau so gut messen wie die Cracks aus einzelnen Disziplinen. Ein Überblick:
Basketball
10 Würfe von der Freiwurflinie gilt es im Korb zu versenken. 70 bis 80 Prozent liegt die Freiwurfquote bei NBA-Spielern wie Dirk Nowitzki. Was schaffst Du beim 5-Kampf? Mehr Infos: BASKETBALL
Bouldern
Seilfreies Klettern boomt. Dabei geht es nur so hoch hinaus, dass die dicken Fallschutzmatten Euch im Fall des Fallens sicher auffangen. In der Nordwandhalle, gilt es, eine Route (Boulder) möglichst weit zu klettern: Mehr Infos: BOULDERN
Schwimmen
100 Meter Schwimmen - das sind vier Bahnen in der Inselpark-Schwimmhalle. Ob Kraul, Brust oder Rücken - Freistil darf hier wörtlich genommen werden. Hauptsache Ihr schafft es möglichst schnell ins Ziel. Mehr Infos: SCHWIMMEN
Sprinten
Weniger als 6 Sekunden benötigen die schnellsten Männer und Frauen der Welt für den 50 Meter-Sprint. Wie nah die schnellsten bei unserem Fünfkampf da herankommen, wird sich zeigen. Mehr Infos: SPRINTEN
Stand Up Paddling
Stehpaddeln (SUP) ist der Wassersport der Stunde. Beim Fünfkampf gilt es 100 Meter auf dem Kanurundkurs des Inselparks zu meistern. Paddel- oder Surferfahrung ist nicht erforderlich, um trocken ins Ziel zu kommen. Mehr Infos: STAND UP PADDLING