HINWEIS: Derzeit werden massenhaft Spam E-Mails versendet, in denen ein „Rechtsanwalt Manuel Holleis“ unter Angabe unserer Hamburger/Münchner Kanzlei-Adresse Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen verschickt. Diese E-Mails stammen nicht von ROSE & PARTNER. Ein Rechtsanwalt Holleis ist uns nicht bekannt. Bitte rufen Sie uns nicht an!

Umsatzpartner als Rechtsanwalt (m/w/d) bei ROSE & PARTNER

Das Beste aus allen Welten

"Wir verbinden die Freiheit der Selbständigkeit mit dem Einkommen wie in der Großkanzlei und Arbeitszeiten wie in der Behörde." Dieses Versprechen geben wir unseren Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die sich für die Umsatzpartnerschaft bei ROSE & PARTNER entscheiden. Wem das nicht reicht, den können wir vielleicht noch mit interessanten Mandaten, Beratung auf fachlich hohem Niveau und interdiszplinären Austausch mit netten Kolleginnen und Kollegen überzeugen.

Die Highlights im Überblick

  1. Partnerschaft statt Angestelltenverhältnis
  2. Optimale Work-Life-Balance durch geringe Arbeitszeiten und maximale Flexibilität
  3. Hohes Einkommen (ca. 120.000 bis 200.000 Euro) dank hoher Umsatzbeteiligung von 50 % und hoher Stundensätze
  4. Sicherer Zugang zu hochwertigen Mandaten
  5. Eigener Mandantenstamm kann aufgebaut (und ggf. mitgenommen) werden
  6. Kanzlei-Struktur mit qualifiziertem Sekretariat, moderner IT, Online-Recherchetools etc.
  7. Repräsentative Büros in Top-Innenstadtlagen
  8. Fachlicher Austausch mit netten und erfahrenen Fachanwälten und Steuerberatern

Einzigartige wirtschaftliche Möglichkeiten

Bei einem durchschnittlichen Nettostundensatz von aktuell 375 Euro wünschen wir uns von VollzeitkollegInnen mindestens 800 abgerechnete Stunden im Jahr. Das entspricht einem Jahresumsatz von 300.000 Euro.

Für Sie als Umsatzpartner bedeutet das zum Beispiel ein Jahreseinkommen von 150.000 Euro bei einer Wochenarbeitszeit von 36 Stunden, wenn Sie die Hälfte Ihrer Arbeitszeit mit abrechenbarer Mandatsarbeit verbringen. Dieses Einkommen können Sie erhöhen, indem Sie selbstbestimmt mehr arbeiten oder höhere Vergütungen erzielen. Ihr Umsatzanteil ist nicht (wie ein Bonus) gedeckelt und gilt auch für ungewöhnlich hohe Honorare (insbesondere mit Erfolgskomponente). Jeder Leistungsträger erhält bei ROSE & PARTNER mit der hohen Umsatzbeteiligung eines Umsatzpartners einzigartige wirtschaftliche Möglichkeiten.

 

ROSE & PARTNER

Wirtschaftskanzleien

Status

Umsatzpartner

Angestellt (Associate)

Wochenarbeitszeit

36 Stunden

54 Stunden

Billable Hours/Jahr

800 Stunden

1.576 Stunden

Jahreseinkommen

150.000 Euro

130.000 Euro

Flexibilität & Selbstbestimmtheit

maximal

wenig

Die Daten für die "Wirtschaftskanzleien" entsprechen den Angaben der Kanzleien gegenüber dem JUVE-Verlag (Stand August 2023), die hier nachzulesen sind: Billable Hours-Vorgaben für Associates (Azur-Online), Associate-Gehälter 4. bis 6. Berufsjahr (Azur Online). Es handelt sich um die Durchschnitte der Stunden-Mindestvorgaben und der Mindestgehälter von den Kanzleien, die gegenüber JUVE sowohl Angaben hinsichtlich der Billable Hours als auch der Gehälter gemacht haben. 

Bei der selbständigen Umsatzpartnerschaft müssen Sie die Arbeitgeberanteile für das RA-Versorgungswerk sowie Ihre Krankenversicherung selbst tragen, insgesamt ca. 13.000 Euro/Jahr. Außerdem empfehlen wir zusätzlich die Absicherung des Verdienstausfalls im Krankheitsfall durch eine hohe Tagegeld-Versicherung, deren alters- und geschlechtsabhängige Prämie bei ca. 1.000 bis 2.000 Euro/Jahr liegt.

Unschlagbare Work-Life Balance

Unser Anspruch ist es, Ihnen die Bedingungen zu bieten, um Arbeit, Familie und Hobbys bestmöglich unter einen Hut zu bekommen. Die Arbeitszeit wird von Ihnen selbst bestimmt. So können wir ehrgeizigen KollegInnen, für die ein maximales Einkommen im Vordergrund steht, ebenso einen attraktiven Rahmen bieten wie Anwältinnen und Anwälten, die aufgrund von Kinderbetreuung oder Freizeitaktivitäten deutlich weniger arbeiten wollen als in anderen Kanzleien üblich.

Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit unserer Umsatzpartner liegt derzeit bei knapp 40 Wochenstunden.

Und die Equity-Partnerschaft? Lesen Sie hier, wie man in herkömmlichen Wirtschaftskanzleien Kanzleiinhaber wird - und wie bei ROSE & PARTNER

Selbstbestimmte Selbständigkeit - echte Partnerschaft und Mitunternehmerschaft

Als Umsatzpartner bei ROSE & PARTNER bieten wir Ihnen echte Selbständigkeit als freiberuflicher Anwalt. Als solcher gestalten Sie Ihre Arbeit selbst. Das gilt nicht nur hinsichtlich des Ob, Wann und Wo Ihrer Tätigkeit. Sie entscheiden auch selbst, welche Mandatsanfragen Sie zu welchen Konditionen annehmen und wie sie diese bearbeiten. Sie bauen sich bei uns einen eigenen Mandantenstamm auf, den Sie bei einem etwaigen Austritt selbstverständlich mitnehmen können.

Unternehmerische Initiative entfalten Sie auch hinsichtlich der Aufstellung und Entwicklung ihrer Tätigkeiten – von der Ausrichtung im Marketing bis zur Mitbestimmung bei Personalfragen. Einfluss haben Sie insbesondere darauf, welche Beratungsfelder Sie ausbauen oder neu erschließen möchten.

Teamarbeit läuft bei uns ohne Hierarchien. Umsatzpartner, Equity-Partner und angestellte Anwälte arbeiten allein oder gleichberechtigt gemeinsam an Mandaten und unterstützen sich gegenseitig entsprechend ihrer Qualifikation und Möglichkeiten.

Bestandteil von Selbständigkeit und Unternehmertum sind natürlich auch die Risiken, also etwa das Zahlungsausfallrisiko für Ihre geleistete Tätigkeit. Durch die Vielzahl von Mandanten und ein effizientes Abrechnungssystem minimieren wir diese Risiken ebenso wie etwaige Haftungsrisiken mit optimalem Versicherungsschutz haftungsoptimierter Rechtsform.

Unser Versprechen: Wir verbinden die Freiheit der Selbständigkeit mit einem Einkommen wie in der Großkanzlei und Arbeitszeiten wie in der Behörde.

Und wo kommen die Mandate her?

Ein Einstieg als Umsatzpartner ist bei ROSE & PARTNER ohne eigenen Mandantenstamm problemlos möglich und sogar auch der Normalfall. Vom ersten Tag an versorgen wir Sie mit Mandatsanfragen aus Ihrem Rechtsgebiet.

Unser Modell ist besonders nachhaltig, weil wir für die Mandantenakquise nicht auf Werbung oder PR setzen, sondern auf die Veröffentlichung von Inhalten in Fachmagazinen und im Internet, bei denen wir unsere Inhalte, unsere Anwälte und unsere Philosophie kommunizieren. Hierdurch generieren wir eine so große Zahl von Mandatsanfragen, dass sich unsere Umsatzpartner die für sie thematisch passenden und wirtschaftlich interessanten Mandate heraussuchen können. So wird Ihre Spezialisierung zum echten Mehrgewinn für unsere Mandanten. Wir positionieren uns dabei gezielt im hochpreisigen Segment der Top-Beratung für Unternehmen und Private Clients. Dieser Zielgruppe bieten wir optimale Beratung durch erfahrene Spezialisten, die im Team zusammenarbeiten.

Konkurrenz unter Kollegen kennen wir nicht. So landen die Mandatsanfragen regelmäßig bei den geeigneten Anwälten - auch standortübergreifend.

Beste Rahmenbedingungen in unserer Struktur

Im Gegenzug für unsere Umsatzbeteiligung bieten wir Ihnen nicht nur den gesicherten Zugang zu Mandaten, sondern auch eine komplette moderne Kanzleistruktur. Hierzu gehören:

  • Eigene Büros in Toplagen an unseren Kanzleistandorten
  • Moderne Arbeitsplätze mit PC, Doppelmonitor, Telefon, Headset etc.
  • Assistenz/Sekretariat mit erfahrenen Rechtsfachwirten und Rechtsanwaltsfachangestellten
  • Personal für Empfang, Buchhaltung etc.
  • Professionelle Kanzlei-IT mit ASP-Server, optimal auch für Remote-Arbeit im Homeoffice

Was haben wir davon?

Wer wirtschaftliches Verständnis mitbringt, kann sich denken, dass die hohe Umsatzbeteiligung der Anwälte und die eingeräumten Freiheiten strukturell einer hohen Gewinn-Marge (der Equity-Partner) entgegenstehen. Diesen Preis zahlen wir gerne, da wir im Gegenzug ein wachsendes Team toller Kolleginnen und Kollegen erhalten, deren Zufriedenheit nicht zuletzt in einer sehr niedrigen Fluktuation zum Ausdruck kommt.

Weiter sind wir überzeugt davon, dass Anwälte, die selbstbestimmt ohne internen Druck in einem kompetenten Team arbeiten, die besten Beratungsleistungen erbringen und dass hierin ein wesentlicher Grund für unser erfolgreiches Kanzleimodell liegt.

    ROSE & PARTNER - einer der "besten Arbeitgeber für Juristen" Ausgezeichnete Kanzleien von FAZ und Statista

    FAQ Umsatzpartnerschaft bei ROSE & PARTNER

    Seit wann gibt es bei ROSE & PARTNER die Umsatzpartnerschaft?

    Umsatzpartner (früher hießen sie bei uns "Flexi-Partner" gibt es bei ROSE & PARTNER bereits seit 2012. Seitdem hat sich der Anteil der selbständigen Partner am wachsenden Beraterteam stetig erhöht.

    Wie hoch ist die Fluktuation bei den Umsatzpartnern?

    Seit 2012 haben sich insgesamt 36 Kolleginnen und Kollegen für die Umsatzpartnerschaft bei ROSE & PARTNER entschieden. Das ist aus Ihnen geworden:

    • 26 sind immer noch als Umsatzpartner bei uns tätig
    • 3 sind inzwischen Equity-Partner bei uns
    • 4 haben eine eigene Kanzlei gegründet
    • 2 haben uns verlassen und sind nicht mehr als Anwalt in einer Kanzlei tätig
    • in einem Fall ging die Trennung von uns aus

    Es hat somit noch nie einen Fall gegeben, in dem ein Umsatzpartner uns verlassen hat, um sich als Anwalt einer anderen Kanzlei anzuschließen.

     

    Wie lange dauert es, bis man als Umsatzpartner gute Gewinne erzielt?

    Wir können jeden Umsatzpartner vom ersten Tag an mit werthaltigen Mandatsanfragen in seinem Rechtsgebiet versorgen. Es muss also nicht erst "Geschäft" entwickelt werden, sondern wartet bereits beim Onboarding. Selbstverständlich dauert es dann einige Wochen, bis die Mandatsvereinbarungen geschlossen, die Beratungsleistung erbracht und in Rechnung gestellt ist und dann auch der Zahlungseingang erfolgt. Die Erfahrung zeigt, dass die Einnahmen im ersten Jahr stetig steigen, bis das angestrebte Niveau erreicht wird. Gewinnentnahmen sind aber selbstverständlich bereits ab dem ersten Zahlungseingang möglich.

    Werden Sie Teil unseres Teams

    Konnten wir Sie für unsere Umsatzpartnerschaft begeistern? Dann werden Sie Teil unserer Erfolgsstory. Freie Positionen an unseren Standorten Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Köln finden Sie in unserem Karriere-Bereich.

    Unsere Anforderungen an Sie:

    • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung bei hoher Spezialisierung in einem unserer Rechtsgebiete
    • Beratung auf Fachanwalts-Niveau
    • Wunsch, als Anwalt Mandate von der Anbahnung über die Beratung bis zur Abrechnung selbständig zu betreuen
    • Bereitschaft, auf Augenhöhe in einem Team von Experten zusammenzuarbeiten