Erb-Check
Analyse eines Erbfalls - kostenlos, anonym, unverbindlich
Ein Dienst von ROSE & PARTNER, der Fachanwaltskanzlei für Erbrecht & Steuern
Mit unserem Erbrechts-Generator ermitteln Sie die Erbquoten und Pflichtteile der gesetzlichen Erben (wenn kein Testament erstellt wurde). Zudem bekommen Sie praktische Tipps für die Errichtung Ihres Testaments und zur Steueroptimierung - passend zu ihrer individuellen Situation.
So funktioniert der Erb-Check
- Sie machen Angaben zu den familiären Verhältnissen des Erblassers (der beerbt wird) und zu seinem Nachlass (ca. 3 bis 6 Minuten)
- Sie bekommen eine ausführliche individualisierte Analyse des Erbfalls aus rechtlicher und steuerlicher Sicht als pdf mit Links zu weiterführenden Informationen
Analysiert wird die gesetzliche Lage. Etwaige bestehende letztwillige Verfügungen (Testamente, Erbverträge) werden nicht berücksichtigt. Sie bekommen aber Empfehlungen, welche testamentarische Regelungen in dem konkreten Fall möglich und sinnvoll sind.
Datenschutz ohne Kompromisse
Die Eingabe personenbezogener Daten ist für die Nutzung des Erb-Checks nicht erforderlich. Insbesondere erhalten Sie die vollständige Auswertung auch ohne Angabe einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Die eingegebenen Daten werden lediglich für die Erstellung der Auswertung genutzt und werden von uns nicht weiter gespeichert, verwendet oder weitergegeben.
Für wen eignet sich der ErbCheck?
Da wir den Erbfall aus allen Richtungen unter verschiedenen Blickwinkeln analysieren, liefert er nützliche Informationen für alle, die von der Planung oder Abwicklung eines Erbfalls betroffen sind.
Hier einige Beispiele:
- Erblasser, die wissen wollen, wer nach dem Gesetz zu welchem Anteil erbt und was Sie bei der Gestaltung eines Testaments beachten sollen.
- Angehörige, die ihre Erbquote sowie steuerlichen Rahmenbedingungen ermitteln wollen.
- Erben, die wissen wollen, wie der Nachlass verteilt wird.
- Enterbte, die wissen wollen, welche Pflichtteilsrechte sie haben.
Unsere erbrechtlichen Experten hinter der Analyse
ROSE & PARTNER beschäftigt erbrechtliche Experten an den Kanzleistandorten Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Unsere Berater haben alle mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung im Erbrecht und/oder Erbschaftsteuerrecht. Außerdem sind sie entweder Fachanwalt für Erbrecht bzw. Steuerrecht oder verfügen über eine besondere erbrechtliche Spezialisierung zum Beispiel im Hinblick auf ausländisches Erbrecht oder die Unternehmensnachfolge.
Aktuell gehören zu unserem "Team Nachfolge" folgende Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte:
Carmen Mielke-Vinke, Fachanwältin für Erbrecht und Steuerrecht und Testamentsvollstreckerin
Ralph Butenberg, Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht
Sybill Offergeld, Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht
- Kolja Schlecht, LL.M., Fachanwalt für Erbrecht
- Dr. Daniel Elias Serbu, Rechtsanwalt für Nachfolge & Stiftung
- Dr. Cecile Walzer, Rechtsanwältin für französisches Erbrecht
- Dott. Francesco Senatore, Rechtsanwalt für italienisches Erbrecht
- Dr. Michael Demuth, LL.M., Rechtsanwalt für Unternehmensnachfolge, Fachanwalt für Gesellschaftsrecht
- Helge Schubert, LL.M., Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater
- Meltem Kolper Deveci, Fachanwältin für Familienrecht, Rechtsanwältin für türkisches Erbrecht
- Katrin Hoffmann, Fachanwältin für Steuerrecht und Steuerberaterin
So machen wir Erbrecht
Was wir unter einer guten Beratung im Erbrecht verstehen, wie wir das bei uns umsetzen und was Sie davon haben, erzählt Rechtsanwalt Bernfried Rose in diesem Video.