Tätigkeit als Rechtsanwältin
Fiona Schönbohm ist bei ROSE & PARTNER standortübergreifend in Hamburg und Berlin im Gesellschaftsrecht sowie im Arbeitsrecht tätig.
Frau Schönbohm ist vor allem mit der Beratung von Startups und jungen Unternehmen, sowie deren Gesellschaftern und Geschäftsführern betraut. Dabei ist sie spezialisiert auf die Beratung von Startups in der Gründungsphase sowie in Bezug auf eine erfolgreiche und passgenaue Finanzierung des Startups hinsichtlich unterschiedlicher Finanzierungs- und Investitionsmodelle wie Venture Capital- und Mitarbeiter- und Managementbeteiligungs-Programme (VSOP, ESOP) oder Wandeldarlehen. Dabei begleitet sie Vertragsverhandlungen, entwirft Verträge oder übernimmt die Vertretung bei streitigen Auseinandersetzungen.
Ihre Kompetenz umfasst aber auch die Schnittstellen zum Arbeitsrecht, etwa der Entwurf von Geschäftsführerverträgen oder die Kündigung von Geschäftsführern oder Vorständen.
Fiona Schönbohm ist in ihren Fachbereichen eine gefragte Interviewpartnerin. Sie veröffentlichte bereits einen Artikel in der FAZ Einspruch, dem juristischen Magazin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und wurde bereits vom SPIEGEL ONLINE, dem Handelsblatt und der Wirtschaftswoche interviewt.
Tätigkeit als Geschäftsführerin
Seit Beginn ihrer Tätigkeit für ROSE & PARTNER ist Fiona Schönbohm nicht nur in der juristischen Beratung und Fallbearbeitung tätig, sondern auch im Business Development für unsere Kanzlei. Dabei ist sie seit 2021 auch als Geschäftsführerin der ADrosma GmbH im Online-Marketing-Bereich u.a. für die Außendarstellung unserer Kanzlei und die Suchmaschinen-Optimierung (SEO) zuständig, wozu neben der ständigen Aktualisierung unserer Homepage und dem Verfassen und der Publikation von Fachbeiträgen zu diversen juristischen Themengebieten auch die Auswertung von Nutzerverhalten und die statistische Erhebung von Daten zählt.
Im Rahmen dieser Tätigkeit informiert Frau Schönbohm nicht nur auf unserem Blog, sondern auch auf Youtube sowie bei Instagram & Tiktok NutzerInnen zu allgemeinen Rechtsthemen, aktuellen Reformen und Urteilen.
Engagement
Als Gründerin der Refugee Law Clinic Hamburg engagiert Fiona Schönbohm sich in der kostenlosen Beratungshilfe für Bedürftige, insbesondere im Asyl- und Flüchtlingsrecht. Gleichzeitig öffnete ihr dieses Projekt die Augen in Bezug auf die juristische Ausbildung und sie setzt sich seitdem als Mitglied von ENCLE (European Network for Clinical Legal Education) europaweit für eine Veränderung der Struktur des juristischen Studiums ein, hin zu mehr und früherem Praxisbezug für Studierende.
Sie hat zudem eine schulische Ausbildung als Mediatorin absolviert und eine mehrjährige universitäre Weiterbildung im Bereich der Friedensforschung und Friedensbildung erfolgreich abgeschlossen.
Privates
Fiona Schönbohm fühlt sich beruflich und privat an unseren zwei Hauptstandorten in Hamburg und Berlin Zuhause. Am Wochenende fährt sie gerne an nahegelegene Seen zu kleinen Wanderausflügen oder um an der Wasserkante zu liegen und ein Buch zu lesen. Wenn sie mal länger weg darf, zieht es sie nach Südamerika oder Südfrankreich.
Referenzen
- Kompetent, zuverlässig & empathisch Ich möchte mich an dieser Stelle bei Frau Schönbohm und dem Rose & Partner Team herzlichst bedanken. Tolles Team, sehr kompetente, zuverlässige und empathische Beratung. Frau Schönbohm war bei Rückfragen stets schnell erreichbar, sehr gewissenhaft und hat mit Ihrer klaren und einfühlsamen Beratung den Spagat zwischen fachlicher Expertise und zwischenmenschlichem Fingerspitzengefühl perfekt gemeistert. Hier stimmt einfach alles - ich kann die Kanzlei sehr empfehlen, ich würde immer wieder zu Ihnen kommen! Herzlichen Dank an Sie, Frau Schönbohm und auch an Ihre Kollegen und das gesamte Team.
- Beratung zu Mitarbeiterbeteiligung (VSOP) Ausgezeichnete Beratung, sehr gute Kommunikation und Wertigkeit. Äußerst empfehlenswert.
- Fachkundige & unkomplizierte Beratung Bei Rechtsfragen kann ich mich mit Frau Schönbohm auf eine fachkundige, freundliche und empathische Beratung verlassen. Sie hat mir schon oft unkompliziert geholfen und informiert mich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen. Ich fühle mich von Frau Schönbohm jederzeit kompetent beraten und gut aufgehoben. Eine Konsultation empfehle ich wärmstens weiter.
Daten
Studium der Rechtswissenschaft
- Universität Hamburg (Jahrgangsbeste 2017)
- Université Aix-Marseille
Bisherige juristische Tätigkeiten
- CMS Hasche Sigle Hamburg im Bereich TMC - Technology, Media & Communications
- Notariat am Alstertor im Immobilienrecht und Gesellschaftsrecht
- Deutscher Bundestag Berlin, Wissenschaftlicher Dienst, Internationale Beziehungen
- Deutsches Generalkonsulat in Kapstadt, Südafrika
- Lehrstuhl für Europa- und Völkerrecht der Universität Hamburg
Veröffentlichungen & Beiträge in der Presse
- "Noch immer kein Ende in Sicht" in FAZ Einspruch, Magazin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am 14. September 2018 zur Haftung einer Streaming-Plattform
- "Quiet Firing" in Wirtschaftswoche am 11. November 2022 im Interview zum Social Media Trend im Arbeitsrecht
- "Arbeiten an Weihnachten" im Handelsblatt am 09. Dezember 2022 im Interview zu Rechten von ArbeitnehmerInnen an den Feiertagen
- "Haftung von Youtube für rechtsverletzende Inhalte weiter unklar" in CMS am 02. Oktober 2018
- "Ein Like als irreführende Werbung?" in CMS am 28. August 2018
- "Neuer Rundfunkstaatsvertrag kommt - was ändert sich für Plattformen, Verlage, Influencer und Gamer?" in CMS am 22. August 2018
- "Praxiserfahrung durch Law Clinics - Das Jurastudium der Zukunft" in JurCase am 05. September 2017 zur Clinical Legal Education